In der Welt der Content-Management-Systeme (CMS) ist Drupal seit Jahren ein Schwergewicht. Die neueste Version, Drupal 11, zeigt eindrucksvoll, warum. Das System hat sich vor allem im professionellen Umfeld etabliert – dort, wo Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität entscheidend sind.
Was ist Drupal eigentlich?
Drupal ist ein Open-Source-CMS, das modular aufgebaut ist. Der Kern ist bewusst schlank – Funktionen werden gezielt über Module ergänzt. Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensportale
- Mehrsprachige Websites
- E-Government und Bildung
- Content-Hubs mit API-Anbindung
Wann lohnt sich der Einsatz von Drupal?
Drupal ist ideal, wenn Sie eine hochgradige Individualisierung, mehrsprachige Inhalte und komplexe Benutzerrechte benötigen – besonders bei großen Content-Strukturen oder Headless-Architekturen.
Was ist neu in Drupal 11?
- Verbessertes Admin-Interface: Modernisiertes Backend mit Claro Theme
- Frontend-Themes: Olivero ist mobilfreundlich und barrierearm
- Automatische Sicherheitsupdates & Konfigurationsprüfungen
- Composer-basiertes Paketmanagement (Standard)
- Headless-Optimierung dank JSON:API & REST
Flexibel, modular, grenzenlos erweiterbar
Drupal basiert auf einem Framework-Ansatz mit:
- Modularer Erweiterbarkeit
- Content Types & Views
- Granularen Benutzerrechten
- Mehrsprachigkeit im Core
- Multisite-Optionen
Blogposts, Inhalte & Redaktionsabläufe
Drupal ermöglicht maßgeschneiderte Inhaltsarten (z. B. Blog, Events, Whitepaper) mit beliebigen Feldern und Workflows. Ideal für komplexe Redaktionsprozesse mit mehreren Rollen und Freigaben.
Wartung & Updates
Drupal-Projekte benötigen regelmäßige Wartung. Technisches Know-how (Composer, Drush, Git) ist erforderlich. Dafür erhalten Sie maximale Kontrolle, Stabilität und Sicherheit.
Drupal vs. WordPress – die Unterschiede
Merkmal | WordPress | Drupal |
---|---|---|
Bedienung | Einsteigerfreundlich | Für Profis |
Flexibilität | Plugins & Themes | Modular, API-ready |
Benutzerrechte | Einfach | Granular & anpassbar |
Mehrsprachigkeit | Mit Plugin | Im Core |
Skalierbarkeit | Begrenzt | Sehr hoch |
Sicherheit | Gut | Enterprise-ready |
Blogfunktion | Standard | Modellierbar |
Technik | Wenig nötig | Composer & CLI erforderlich |
Fazit
Drupal 11 ist ein leistungsstarkes, zukunftssicheres CMS für komplexe Projekte. Es punktet mit API-Integration, flexiblen Inhalten und starker Performance. Gleichzeitig erfordert es technisches Wissen und professionelles Setup.
e-companion kann beides – Drupal und WordPress
Ob Sie ein skalierbares Unternehmensportal mit Drupal oder eine flexible Marketing-Website mit WordPress planen – wir beraten Sie individuell und wählen gemeinsam mit Ihnen die passende Plattform.
Jetzt beraten lassen: Zum Kontaktformular
